Landkreis Gifhorn
Standorte: Meinersen und Groß Oesingen
JuKoS ist ein freiwilliges, niederschwelliges und verbindliches Angebot. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Elternhaus, Schule und Jugendamt. Wir unterstützen Schüler*innen bei Fragen und Problemen aus dem schulischen und familiären Alltag. Gemeinsam mit den Schüler*innen den Eltern und Lehrer*innen suchen wir nach Lösungen, die für die Schüler*innen umsetzbar sind.
Unsere Beratung ist:
- freiwillig
- vertraulich
- unterliegt der Schweigepflicht!
Zu unseren Angeboten gehören:
- Clearing (welche Hilfe/Unterstützung ist erforderlich? Offene Bedarfsklärung, Auftragsklärung; möglichst schnell, flexibel und unbürokratisch in den Abwicklungen)
- Unterrichtshospitation/ Unterrichtsbegleitung in einzelnen Fächern
- Lösungsorientierte Beratung bei Konflikten mit Mitschüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigen
- Hausbesuche
- Begleitung zu Fachärzten, Elternabende etc.
- Sozialtraining in den Klassen
- Gruppenangebote
- Ferienangebote
Daniela Ankermann | mobil 0176 12 96 73 87 | Kontakt
Weitere Informationen zu JuKoS finden Sie hier
Lankreis Celle
Standort Lachendorf
Jugendhilfe im Kontext Schule
- flexibel, schnell und individuell -
An der Oberschule Lachendorf arbeitet JukoS nach dem Grundsatz, eine gelingende Kooperation zwischen Schule, Jugendhilfe und Eltern (wieder-) herzustellen.
JuKoS ist ein niederschwelliges Angebot, dass nach den Prinzipien der systemischen und lösungsorientierten Arbeit funktioniert, um mit den SchülerInnen zeitnah, individuelle Lösungen und Ergebnisse zu erarbeiten.
JukoS kooperiert dafür auch eng mit Schule, Elternhaus und Jugendamt und dient als Puffer und Vermittler, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Dazu werden folgende Methoden eingesetzt:
- Einzelgespräche
- Unterrichtsbegleitung
- Sozialtraining
- Keep Control Training
- Elterngespräche
- Außerschulische Gruppenangebote
- Ferienaktionen
Jörg Berckmann | mobil 0176 12 96 73 22 | Kontakt